EN50199EN60974-1Command®THCTHC-System für X–Y TischBetriebsanleitung802781 – Revision 10Deutsch / German
HYPERTHERM Plasmasysteme 1-19/17/01Abschnitt 1SICHERHEITInhalt:Sicherheitsrelevante Informationen...
POWERMAX INBETRIEBNAHME6/9/003h-8 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungStromübergangsdrahtSiehe Abbildung 3h-4.Stromübergangsdraht durch die Zugentlastu
POWERMAX INBETRIEBNAHME6/9/00Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3h-9THC.10623145J5ABCStromübergangsdrahtBrennerkappe mit Flachstecker des induktiven
HPR130 SETUPCommand THC (X-Y) Betriebsanleitung 3i-19Abschnitt 3iHPR-ANLAGENVERBINDUNGEN
HPR130 SETUP3i-2 Command THC (X-Y) Betriebsanleitung9WARNUNGSTROMSCHLAG IST LEBENSGEFÄHRLICHVor dem Abnehmen der Stromquellenabdeckung ist jeglicher e
HPR130 SETUPCommand THC (X-Y) Betriebsanleitung 3i-39Abbildung 3i-2 Plasma-Interface-Baukarte installierenBAbbildung 3i-3 Plasmaschnittstellen- und St
HPR130 SETUP3i-4 Command THC (X-Y) Betriebsanleitung9Plasmaschnittstellen- und Eingangs-/Ausgangs-BaukartenanschlüsseSiehe Abbildungen 3i-4, .3i-5, 3i
HPR130 SETUPCommand THC (X-Y) Betriebsanleitung 3i-59.1CAbbildung 3i-7 Anschlüsse der Eingangs-/Ausgangs-BaukarteAbbildung 3i-6 Position des Eingangs-
HPR130 SETUP3i-6 Command THC (X-Y) Betriebsanleitung9StromübergangsdrahtSchutzkappe mit induktivemZündhöhensensor-AbgriffTeilenummer 220173Abbildung 3
Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 4-19Abschnitt 4BEDIENUNGInhalt:Bedienungselemente ...
THC.65BEDIENUNG6/9/004-2 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungAbbildung 4-2 Tastenfeld der FernbedienungBedienungselementeTHC-SteuermodulAbbildung 4-1 N
SICHERHEIT1-2 HYPERTHERM Plasmasysteme12/15/99SICHERHEITSRELEVANTEINFORMATIONENDie Symbole in diesem Abschnitt dienen zur Identifizierungvon potentiel
BEDIENUNG5/5/99Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 4-3TASTE FUNKTIONEN/VERWENDUNGSZWECKDer Heber wird zur oberen Endlage gebracht (bis zum Anschlag na
BEDIENUNG5/5/994-4 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungAnzeigefenster der FernbedienungDie Anzeigefenster der Fernbedienung werden in Abbildung 4-3 dar
BEDIENUNG5/5/99Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 4-5Fenster „Automatikbetrieb” Fenster „Manueller Betrieb”Fenster „Diagnose B”Fenster „Fernmodus” Fe
BEDIENUNG5/5/994-6 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungProgrammierbare Felder der FernbedienungDie folgenden Felder können zur Einstellung der Betriebs
BEDIENUNG5/5/99Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 4-7Einstellung der Bewegungsverweilzeit. Nach Empfang des Transfersignalsvom Plasmaschneidgerät ver
BEDIENUNG5/5/994-8 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungFenster „Manueller Betrieb“Der Brennerabstand kann bei stationärem Brenner oder während einesSch
BEDIENUNG5/5/99Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 4-9(Fenster „Einstellung A“)Ein Prozentwert, der zur Berechnung der Lochstechhöhe verwendet wird.Wä
BEDIENUNG6/9/004-10 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungNur bei HD3070, MAX200, HT2000 und HT2000LHE. Einstellung derErkennung über den ohmschen Kontak
BEDIENUNG6/9/00Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 4-11Festlegung des LochstechhöhenfaktorsTypischer LochstechhöhenfaktorDie Reihenfolge der Vorgänge
BEDIENUNG12/2/984-12 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungLochstechhöhenfaktor für dickere MaterialienAllgemein: Wenn Blechdicken von etwa 19 mm oder di
SICHERHEITHYPERTHERM Plasmasysteme 1-32/12/01Das Berühren stromführender Teile kann tödlicheelektrische Schläge oder schwere Verbrennungenverursachen.
BEDIENUNG8/19/98Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 4-13Abbildung 4-5 Lichtbogenstechen von dickerem MaterialVORGANGAbbildung 4-6 Lochstechhöhenfaktor
BEDIENUNG5/5/994-14 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungTHC-Betriebszyklus – Zeitlicher AblaufAuf den folgenden Seiten wird der zeitliche Ablauf des no
BEDIENUNG6/9/00Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 4-15Automatikmodus – Zeitlicher AblaufStart1. CNC fährt zur nächsten Lochstechposition.2. Nur bei A
BEDIENUNG10/21/994-16 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungTabelle 4-1 THC-Betriebszyklus (Automatikmodus) – Probleme und LösungsvorschlägeProblem Lösun
BEDIENUNG5/5/99Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 4-178. Lichtbogen erlischt sofort nach demTransfer bzw. zu großes Loch.• Pierce Delay (Lochstechver
BEDIENUNG5/5/994-18 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungManueller Modus – Zeitlicher AblaufStart1. CNC fährt zur nächsten Lochstechposition.2. CNC send
Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 5-19Abschnitt 5WARTUNGInhalt:Routinemässige Wartung...
1. Das THC-Steuermodul, die Plasma-Interface-Baugruppe, die Höhenverstellung und dazugehörige Kabelauf Verschleiß und Schäden prüfen.2. Das Innere des
WARTUNG7Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 5-3Abbildung 5-1 Dichtungsband entfernenANSICHT 1ANSICHT 2ANSICHT 3HalteblockSchrauben der linkenAbdeckung
WARTUNG65-4 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungDichtungsband installieren (Abb. 5-2)1. Das neue Dichtungsband von der Rückseite der Höhenverstellung a
SICHERHEIT1-4 HYPERTHERM Plasmasysteme05/02SofortstartbrennerDer Plasmalichtbogen wird sofort gezündet, nachdem derBrennerschalter betätigt wird.EIN P
WARTUNG7Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 5-5Abbildung 5-2 Dichtungsband installieren (2 von 2)HalteblockHaltekeilANSICHT 2ANSICHT 3NutSchrauben der
WARTUNG6/9/005-6 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungFEHLERBESEITIGUNGAnmerkung: Einzelheiten zu Problemen und Lösungsvorschlägen für den THC-Betriebsz
5-76/9/00Tabelle 5-1 Fehlermeldungen des THC-Systems für X-Y-Maschinen* Die Fehlermeldungen für das serielle RS-422-Interface sind mit denen der Fernb
5-86/9/00Tabelle 5-1 Fehlermeldungen des THC-Systems für X-Y-Maschinen (Fortsetzung)* Die Fehlermeldungen für das serielle RS-422-Interface sind mit d
5-96/9/00Tabelle 5-1 Fehlermeldungen des THC-Systems für X-Y-Maschinen (Fortsetzung)* Die Fehlermeldungen für das serielle RS-422-Interface sind mit d
WARTUNG6/9/005-10 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungTabelle 5-2 Wechselspannung und SicherungenEingangsfilter – Stromquelle –Wechselspannung Sicheru
WARTUNG9Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 5-11Abbildung 5-5 Baukarte des MotorantriebsStatusleuchten der Motor-Antriebskarte während des normalen Ei
WARTUNG105-12 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungGleichspannungsverteilungDie folgenden Anschlüsse befinden sich auf der Stromquellenkarte im Inneren
Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 5-13WARTUNG6/9/00Drahtanschlußstellen/LEDs und TestpunkteStromquelle Motorantrieb-Baukarte Steuerungs-BaukarteGlei
5-14 Command THC (X-Y) Betriebsanleitung6/9/00WARTUNGBaukarten-Statusanzeigen beim normalen EinschaltvorgangDie folgenden LEDs befinden sich auf der S
SICHERHEITHYPERTHERM Plasmasysteme 1-52/12/01• Gasflaschenventile oder Druckregler nicht mit Öl oderFett schmieren.• Nur funktionstüchtige Gasflaschen
081062081061GG27 28 29 3010 11 12 13 1426D9D25 311534 35 36 3718 19 20 21 2233D17D32 3823D45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56D42 D43 D44D4158 5957J2J3
WARTUNG95-16 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungStatusanzeigen der Interfacekarte beim normalen EinschaltvorgangDie folgenden LEDs und Prüfpunkte befi
Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 6-19Abschnitt 6ERSATZTEILELISTEInhalt:THC-Steuermodul...
ERSATZTEILELISTE106-2 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungAbbildung 6-1 Außenansicht des THC-SteuermodulsTHC-SteuermodulIndex-Nr. Teil-Nr. Beschreibung
ERSATZTEILELISTE10Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 6-3Abbildung 6-2 Innenansicht des THC-Steuermoduls
ERSATZTEILELISTE96-4 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungAbbildung 6-3 Plasma-Interface-BaugruppePlasma-Interface-BaugruppeIndex-Nr. Teil-Nr. Beschreib
ERSATZTEILELISTE9Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 6-5Abbildung 6-4 Höhenverstellung für X-Y-Maschinen2 Baugruppe Schienen-X-Y-HöhenverstellungIndex
ERSATZTEILELISTE66-6 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungTHC.54123456Abbildung 6-5 Abschaltdose für dei Höhenverstellung für X-Y-MaschinenBrennerbefest
ERSATZTEILELISTE6Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 6-7THC.41Abbildung 6-6 Brennerfreigabe-Bausatz für die Höhenverstellung für X-Y-MaschinenAbschalt
ERSATZTEILELISTE66-8 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungFernbedienungIndex-Nr. Teil-Nr. Beschreibung Menge1 053019 Pendant, Operator, with 25 ft. cabl
SICHERHEIT1-6 HYPERTHERM Plasmasysteme2/12/01WarnschildDieses Warnschild ist an der Stromquelle angebracht. Es ist sehrwichtig, daß der Bediener und W
Abbildung 6-8 Ohmscher KontaktdrahtAbbildung 6-9 NetzkabelOhmscher KontaktdrahtIndex-Nr.Teil-Nr. Beschreibung Länge Menge1 123464 Wire, Ohmic Contact
ERSATZTEILELISTE96-10 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungEmpfohlene Ersatzteile2 Baugruppe Schienen-X-Y-Höhenverstellung (128606)Teil-Nr. Beschreibung
ANHANG ACommand THC (X-Y) Betriebsanleitung a-161 Teileliste Schienen-Höhenverstellung 1 Baugruppe Schienen-X-Y-Höhenverstellung1 Baugruppe Schienen-X
6Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 2-1Abschnitt 2SPEZIFIKATIONENInhalt:Allgemeines ...
SPEZIFIKATIONEN2-2 Command THC (X-Y) Betriebsanleitung6/9/00THC.47Abbildung 2-1 Anschluß des Command THC-Systems für X-Y-Maschinen an Plasmaschneidger
SPEZIFIKATIONENCommand THC (X-Y) Betriebsanleitung 2-310AllgemeinesDas Command THC-System für X-Y-Maschinen von Hypertherm ist ein System mit Brennerh
SPEZIFIKATIONEN2-4 Command THC (X-Y) Betriebsanleitung6/9/00SpezifikationenTHC-SteuermodulElektrische AnforderungenNetzspannung (automatische Auswahl)
Command THC (X-Y) BetriebsanleitungDeckblatt Überarbeitung geändert von 6 auf 7. Die Abbildung auf dem Deckblatt wurde aktualisiertund zeigt das neue
SPEZIFIKATIONENCommand THC (X-Y) Betriebsanleitung 2-59Abbildung 2-3 Plasma-Interface-BaugruppePlasma-Interface-BaugruppeElektrische AnforderungenNetz
Höhenverstellung für X-Y MaschinenElektrische AnforderungenMotor...+ 2,4
SPEZIFIKATIONENCommand THC (X-Y) Betriebsanleitung 2-76/9/00Abbildung 2-5 FernbedienungFernbedienungElektrische AnforderungenNetzspannung...
SPEZIFIKATIONEN2-8 Command THC (X-Y) Betriebsanleitung6/9/00Abbildung 2-6 THC-Abschaltdose-OptionTHC-AbschaltdoseElektrische AnforderungenDruckwächter
Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3-19Abschnitt 3INBETRIEBNAHMEInhalt:Nach Erhalt ...
INBETRIEBNAHME6/9/003-2 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungNach ErhaltStandardmäßige Bauelemente• THC-Steuermodul• 2 Netzkabel 2 m (6,5 ft.) lang• Pla
INBETRIEBNAHME6/9/00Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3-3Befestigung der SystemeinheitenVor Anschluß des THC-Systems sind die Einheiten wie vorgesch
INBETRIEBNAHME93-4 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungPlasma-Interface-BaugruppeAbbildung 3-2 Brennerhöhensteuerungs-Plasma-Interface-Baugruppen-Monta
INBETRIEBNAHME7Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3-5Höhenverstellung für X-Y Maschinen• Die Höhenverstellung für X-Y Maschinen auf dem Schneidtisch
THC.44Hex screws (4)SpacerBlockHex screws (2)INBETRIEBNAHME73-6 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungBrennerbefestigungsblock-Bausatz• Den Brennerbefest
Command THCTHC-Systemfür X–Y TischBetriebsanleitungIM-278Deutsch / GermanRevision 10 – Januar 2005© Copyright 2005 Hypertherm, Inc.Alle Rechte vorbeha
INBETRIEBNAHME6/9/003-8 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungBrennerfreigabe-Bausatz (wahlweise)Den Brennerfreigabe-Bausatz wie folgt installieren. Sieh
Abbildung 3-5 Wahlweise Brennerfreigabe für die Heber-BaugruppeGlasfaserhalterungAbschaltdoseHöhenverstellungSechskantschrauben (4)*Sechskantschrauben
INBETRIEBNAHME73-10 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungInstallation des Brenners (ohne die optionale Brennerabknickvorrichtung)(1) Brenner mittels Mon
INBETRIEBNAHME7Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3-11Installation des Brenners (mit der optionalen Brennerabknickvorrichtung)(1) Schutzschild mit 4
INBETRIEBNAHME93-12 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungSystemanschlüsseKabel-Teilenummern und Signallisten sind in den Abbildungen 3-14 bis 3-18 angeg
INBETRIEBNAHME9Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3-13Abbildung 3-8 Brennerhöhensteuerungs-AnlagenkabelHöhenverstellung fur X-Y MaschinenTHC-Steuermo
INBETRIEBNAHME63-14 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungMaschinen-Interface-Kabel1. Signal „Kabel installiert“ – siehe Abbildung 3-9.Das Maschinen-Inte
21THC.871INBETRIEBNAHME6/9/00Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3-153. Maschinen-Interface-Kabel gemäß Abbildung 3-11 installieren.Abbildung 3-11 Mas
INBETRIEBNAHME103-16 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungEinstellung des Ansprechverhaltens mit dem THC-Steuermodul (DIP-Schalter)Mit dem DIP-Schalter
INBETRIEBNAHME9Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3-17*DIP-Schalterpositionen41 2 3 HPRPlasma- Langsames/schnelles Herkömmliche/ Begrenzte Lochsteche
11/30/04Hypertherm, Inc.Etna Road, P.O. Box 5010Hanover, NH 03755 USA603-643-3441 Tel (Main Office)603-643-5352 Fax (All Departments)[email protected]
INBETRIEBNAHME63-18 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungSerielles Protokoll der Command THCDie Befehle können über eine serielle Verbindung gesendet we
INBETRIEBNAHME6Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3-19Anmerkungen zum Einsatz:1. Um die manuellen Einzelschritt-Bewegungen nach oben und unten sowie
INBETRIEBNAHME73-20 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungErdungsanforderungenDas THC-System muß ordnungsgemäß geerdet werden, um die persönliche Sicherh
INBETRIEBNAHME6Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3-21Teil-Nr. Länge123209 5 ft./1.5 m123210 10 ft./3 m123211 15 ft./4.6 m123212 20 ft./6.1 m123022 2
INBETRIEBNAHME63-22 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungTeil-Nr. Länge123209 5 ft./1.5 m123210 10 ft./3 m123211 15 ft./4.6 m123212 20 ft./6.1 m123022 2
INBETRIEBNAHME6Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3-23Teil-Nr. Länge123209 5 ft./1.5 m123210 10 ft./3 m123211 15 ft./4.6 m123212 20 ft./6.1 m123022 2
INBETRIEBNAHME6/9/003-24 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungAnmerkungen zu Abbildung 3-16Anmerkung 1. Alle THC-Ausgänge sind optischgekoppelte Transis
INBETRIEBNAHME6Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3-25Teil-Nr. Länge123018 25 ft./7.6 m123019 50 ft./15.2 mTHC.83Typischer AnschlußsteckerStiftnr. Fa
INBETRIEBNAHME63-26 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungTeil-Nr. Länge123197 5 ft./1.5 m123198 10 ft./3 m123199 15 ft./4.6 m123200 20 ft./6.1 m123020 2
HD3070 INBETRIEBNAHME5/5/99Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3a-1Abschnitt 3aHD3070-ANLAGENVERBINDUNGEN
ELEKTROMAGNETISCHE KOMPATIBILITÄTHYPERTHERM Plasmaschneidsysteme i1/25/05EINLEITUNGDie von Hypertherm mit CE-Kennzeichnung versehenenAusrüstungen wurd
HD3070 INBETRIEBNAHME6/9/003a-2 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungWARNUNGSTROMSCHLAG IST LEBENSGEFÄHRLICHVor dem Abnehmen der Stromquellenabdeckung i
HD3070 INBETRIEBNAHME6/9/00Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3a-3AB126140+-23145J5D+-CTHC.80Plasma-Interface-Baugruppe1XPCB1-BaukarteAbbildung 3a-1
Stromquellen-Interface-KabelDie Stromquelle HD3070 ist mit einem Potentiometer zur Regelung derLochstechverzögerungszeit ausgerüstet. Das Potentiomete
Pierce Complete+Pierce Complete-Hold Ignition-Hold Ignition+Plasma StartPlasma Start24V -24V +87654321J4ABCCTHC.644321J3Pilot Arc-Pilot Arc+Transfer I
HD3070 INBETRIEBNAHME93a-6 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungPlasma-Signal- Stromquellen- CNC- Interface-bezeichnung Farbe Ende (1X1) Ende Ende Funkt
HD3070 INBETRIEBNAHME6/9/00Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3a-7StromübergangsdrahtStromübergangsdraht durch die Zugentlastung der Plasma-Interface
HT2000 INBETRIEBNAHME6/9/00Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3b-1Abschnitt 3bHT2000-ANLAGENVERBINDUNGEN
HT2000 INBETRIEBNAHME6/9/003b-2 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungWARNUNGSTROMSCHLAG IST LEBENSGEFÄHRLICHVor dem Abnehmen der Stromquellenabdeckung i
HT2000 INBETRIEBNAHME6/9/00Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3b-323145J5+-THC.75ABCDPlasma-Interface-BaugruppeEingangs-/AusgangstafelAbbildung 3b-1
HT2000 INBETRIEBNAHME5/5/993b-4 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungStromquellen-Interface-KabelSiehe Abbildung 3b-2.Interface-Kabelstecker an 1x6-Stec
ii HYPERTHERM Plasmaschneidsysteme01/04GARANTIEACHTUNGHypertherm empfiehlt, für Ihr Hypertherm-System nur Original-Ersatzteile zu verwenden. Bei Schäd
HT2000 INBETRIEBNAHME6/9/00Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3b-5Pierce Complete+Pierce Complete-Hold Ignition-Hold Ignition+Plasma StartPlasma Star
HT2000 INBETRIEBNAHME63b-6 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungAbbildung 3b-3 HT2000-Interface-Kabel – Teilenummern und SignallisteTeil-Nr. Beschreibun
HT2000 INBETRIEBNAHME6/9/00Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3b-7CATHC.71BSHIELD23145J5StromübergangsdrahtSiehe Abbildung 3b-4.Stromübergangsdraht d
HT2000LHF INBETRIEBNAHME5/5/99Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3c-1Abschnitt 3cHT2000LHF-ANLAGENVERBINDUNGEN
HT2000LHF INBETRIEBNAHME6/9/003c-2 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungWARNUNGSTROMSCHLAG IST LEBENSGEFÄHRLICHVor dem Abnehmen der Stromquellenabdeckun
HT2000LHF INBETRIEBNAHME6/9/00Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3c-323145J5+-THC.75ABCDPlasma-Interface-BaugruppeEingangs-/AusgangstafelAbbildung 3c
HT2000LHF INBETRIEBNAHME5/5/993c-4 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungStromquellen-Interface-KabelSiehe Abbildung 3c-2.Interface-Kabelstecker an 1x6-S
HT2000LHF INBETRIEBNAHME6/9/00Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3c-5Pierce Complete+Pierce Complete-Hold Ignition-Hold Ignition+Plasma StartPlasma S
HT2000LHF INBETRIEBNAHME73c-6 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungAbbildung 3c-3 HT2000LHF-Interface-Kabel – Teilenummern und SignallisteTeil-Nr. Besch
HT2000LHF INBETRIEBNAHME6/9/00Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3c-7CATHC.71BSHIELD23145J5StromübergangsdrahtSiehe Abbildung 3c-4.Stromübergangsdrah
INHALT7Command THC (X-Y) Betriebsanleitung iiiELEKTROMAGNETISCHE KOMPATIBILITÄT ...
HT4001 INBETRIEBNAHME5/5/99Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3d-1Abschnitt 3dHT4001-ANLAGENVERBINDUNGEN
HT4001 INBETRIEBNAHME6/9/003d-2 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungWARNUNGSTROMSCHLAG IST LEBENSGEFÄHRLICHVor dem Abnehmen der Stromquellenabdeckung i
HT4001 INBETRIEBNAHME6/9/00Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3d-3Abbildung 3d-1 HT4001-Elektroden- und Werkstückkabel-Abtastdraht-Anschluß23145J5+-T
HT4001 INBETRIEBNAHME5/5/993d-4 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungStromquellen-Interface-KabelSiehe Abbildung 3d-2.Interface-Kabelstecker an 1x6-Stec
HT4001 INBETRIEBNAHME6/9/00Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3d-5Pierce Complete+Pierce Complete-Hold Ignition-Hold Ignition+Plasma StartPlasma Star
HT4001 INBETRIEBNAHME73d-6 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungAbbildung 3d-3 HT4001-Interface-Kabel – Teilenummern und SignallisteTeil-Nr. Beschreibun
MAX100 INBETRIEBNAHME5/5/99Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3e-1Abschnitt 3eMAX100-ANLAGENVERBINDUNGEN
MAX100 INBETRIEBNAHME6/9/003e-2 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungWARNUNGSTROMSCHLAG IST LEBENSGEFÄHRLICHVor dem Abnehmen der Stromquellenabdeckung i
23145J5+-THC.73AB4239+-CDMAX100 INBETRIEBNAHME6/9/00Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3e-3Plasma-Interface-Baugruppe1XPCB1-BaukarteAbbildung 3e-1 MA
MAX100 INBETRIEBNAHME6/9/003e-4 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungStromquellen-Interface-KabelSiehe Abbildung 3e-1.1. Für den Zugriff erforderliche A
INHALT7iv Command THC (X-Y) BetriebsanleitungBrennerbefestigungsblock-Bausatz ...
MAX100 INBETRIEBNAHME6/9/00Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3e-5Abbildung 3e-2 MAX100-Stromquellen-Interface-KabelanschlüsseABPlasma StartPlasma St
MAX200 INBETRIEBNAHME5/5/99Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3f-1Abschnitt 3fMAX200-ANLAGENVERBINDUNGEN
MAX200 INBETRIEBNAHME6/9/003f-2 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungWARNUNGSTROMSCHLAG IST LEBENSGEFÄHRLICHVor dem Abnehmen der Stromquellenabdeckung i
MAX200 INBETRIEBNAHME6/9/00Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3f-323145J5+-THC.75ABCDPlasma-Interface-BaugruppeEingangs-/AusgangstafelAbbildung 3f-1
MAX200 INBETRIEBNAHME6/9/003f-4 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungStromquellen-Interface-KabelSiehe Abbildung 3f-2.Interface-Kabelstecker an 1x6-Stec
MAX200 INBETRIEBNAHME6/9/00Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3f-5Abbildung 3f-2 MAX200-Stromquellen-Interface-KabelanschlüssePierce Complete-Pierce
MAX200 INBETRIEBNAHME73f-6 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungAbbildung 3f-3 MAX200-Interface-Kabel – Teilenummern und SignallisteTeil-Nr. Beschreibun
MAX200 INBETRIEBNAHME6/9/00Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3f-7CATHC.71BSHIELD23145J5StromübergangsdrahtSiehe Abbildung 3f-4.Stromübergangsdraht d
POWERMAX INBETRIEBNAHME7Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3g-1Abschnitt 3gPOWERMAX-ANLAGENVERBINDUNGENFür Powermax800, Powermax900 und Powermax 1100
POWERMAX INBETRIEBNAHME6/9/003g-2 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungWARNUNGSTROMSCHLAG IST LEBENSGEFÄHRLICHVor dem Abnehmen der Stromquellenabdeckung
INHALT7Command THC (X-Y) Betriebsanleitung vAbschnitt 5 WARTUNGRoutinemässige Wartung...
POWERMAX INBETRIEBNAHME6/9/00Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3g-3Abbildung 3g-1 Powermax-Elektroden- und Werkstückkabel-Abtastdraht-AnschlußAB+ARC
POWERMAX INBETRIEBNAHME6/9/003g-4 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungStromquellen-Interface-KabelSiehe Abbildung 3g-2.Interface-Kabelstecker an 1x6-St
POWERMAX INBETRIEBNAHME6/9/00Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3g-5Abbildung 3g-2 Powermax-Stromquellen-Interface-KabelanschlüssePierce Complete-Pie
POWERMAX INBETRIEBNAHME6/9/00Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3h-1Abschnitt 3hHT4400-ANLAGENVERBINDUNGEN
POWERMAX INBETRIEBNAHME6/9/003h-2 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungPlasma-Interface-BaukartenvorbereitungSiehe Abbildung 3h-1.Zugriffsschutz von der
POWERMAX INBETRIEBNAHME6/9/00Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3h-3THC.102ABCDAbbildung 3h-1 Plasma-Interface-Baukartenvorbereitung
POWERMAX INBETRIEBNAHME6/9/003h-4 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungWARNUNGSTROMSCHLAG IST LEBENSGEFÄHRLICHVor dem Abnehmen der Stromquellenabdeckung
POWERMAX INBETRIEBNAHME6/9/00Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3h-5Abbildung 3h-2 Plasma-Interface-Baukarte installierenTHC.104mid planemid planeABC
POWERMAX INBETRIEBNAHME6/9/003h-6 Command THC (X-Y) BetriebsanleitungAnschluss der Plasma-Interface-BaukarteSiehe Abbildung 3h-3.37-Stift-Anschluss an
POWERMAX INBETRIEBNAHME6/9/00Command THC (X-Y) Betriebsanleitung 3h-7Abbildung 3h-3 Anschluss der Plasma-Interface-BaukarteTHC.105mid planemid plane23
Komentarze do niniejszej Instrukcji